Ein ruhiges Jahr – 2017

Das Jahr im Garten beginnt mit einer Überraschung: Seit Jahren der erste Schneefall:

Aufgrund der eisigen Temperaturen wurde die Stockbrotzubereitung spontan vom Lagerfeuer auf die geheizte Terrasse verlegt:

Auch dieses Jahr sind die Pfingstrosen die beeindruckendsten Frühlingsboten:

Auch dieses Jahr gibt es neue Mitbewohner, zwei Teichfrösche und …

… ein Bosch Indego Connect – seines Zeichens Mähroboter und ab sofort ein beliebter Helfer in Papa’s Garten:

Auch herbstliche Genüsse sind auf dem Grill vorzüglich zuzubereiten:

Und nachdem die Chili-Ernte getrocknet ist, wird diese das Grillgut im nächsten Jahr verfeinern:

Das Jahr endet wie es begann:

Das erste Jahr – 2011

Die Sanierungsarbeiten im Haus sind im vollen Gange. Selbstverständlich ist der Garten daher erstmal nebensächlich. Nur die nötigsten Dinge werden von uns in Angriff genommen.

Nach Abschluss der Fällarbeiten im Vorgarten müssen noch die Überbleibsel gerodet werden
Glücklicherweise hatten wir schweres Gerät zur Verfügung um die Reste auszubaggern

Trotz der vielen Arbeit im Haus entdecken wir in unserem ersten Frühling auch im Garten verborgene Schätze und beginnen langsam einen Teil davon urbar zu machen.

Winterlicher Sonnenuntergang im Vorgarten
Erste Frühlingsboten bei winterlichen Temperaturen – mangels Fenstern leider auch im Haus

Hier ein paar erste Eindrücke der Frühlingsboten 2011:

Rasenmäher, Kettensäge und Heckenschere sind zunächst die wichtigsten Begleiter.

Da bald die ersten Feierlichkeiten im neuen Garten stattfinden sollen, wird eine etwas professionellere Grillmöglichkeit geschaffen. Mann muss eben Prioritäten setzen.

Zumindest die Verpflegung nach harten Arbeitstagen ist schonmal gesichert.

Für die erste Geburtstagsparty im neuen Heim ist der Garten bestens vorbereitet: